2022S
Grit Oelschlegel
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2021W, Schulpraxis (SP), 0.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04084
Das Orientierungspraktikum mit Begleitlehrveranstaltung (OP) ist eine zweistündige Lehrveranstaltung, die sich aus einem Begleitseminar und einem Praktikum in einer Schule zusammensetzt. Es ist einmalig im Lehramtsstudium zu absolvieren, also nicht jeweils pro Studienfach. Das Begleitseminar ist fächerübergreifend (künstlerisch-gestalterische Unterrichtsgegenstände) und bildungswissenschaftlich ausgerichtet, das Praktikum in der Schule ist nach Möglichkeit fachbezogen organisiert. Die Lehrveranstaltung wird im Studienplan der Bildungswissenschaften der Universität Wien eingetragen, weshalb in der Base der Angewandten die 2 ECTS nicht aufscheinen. Die Mitbelegung an der Universität Wien ist deshalb in dem Semester, in dem die Lehrveranstaltung besucht wird, zwingend notwendig.
Ziele
Das Orientierungspraktikum mit Begleitlehrveranstaltung soll begleitete Praxiserfahrungen ermöglichen und eine strukturierte, an berufsfeldbezogener Forschung orientierte Einführung in die Schulpraxis gewährleisten. In diesem Sinne verfolgen das Orientierungspraktikum und die begleitende Lehrveranstaltung folgende Ziele:
Inhaltliche Schwerpunkte
Voraussetzung für den positiven Abschluss sind mindestens 75% Anwesenheit bei der Begleitlehrveranstaltung sowie die erfolgreiche Absolvierung des Praktikums in der Schule (Beurteilung durch Mentor:in). Grundlage für die Beurteilung sind Mitgestaltung/Mitarbeit in der Begleitlehrveranstaltung sowie ein Portfolio in dem Arbeitsaufträge für den schulpraktischen Teil bearbeitet und theoriebasiert reflektiert werden.
Die Anmeldung zum Orientierungspraktikum erfolgt per Online-Anmeldung über die Base. Sie werden bei dieser Anmeldung gleichzeitig zum Praktikumsplatz in Schule und zur begleitenden Lehrveranstaltung angemeldet. Die Zuweisung der Mentor:innen und Schulen erfolgt im ersten Termin der Begleitlehrveranstaltung, deshalb bitte unbedingt anwesend sein.
Insgesamt umfasst das Orientierungspraktikum mit Begleitlehrveranstaltung 2 ECTS = 50 Stunden: 22,5 Stunden Begleitlehrveranstaltung, 7,5 Stunden Zusammenstellung Portfolio, 20,0 Stunden Praktikum an der Schule (mind. 10 Hospitationen, Einsatz im Unterricht, eigenständiger Unterricht, Vor- und Nachbesprechungen).
Praktikum an der Schule: Um Ihnen im Orientierungspraktikum vielfältige Erfahrungen in den unterschiedlichen schulischen Praxisfeldern zu ermöglichen, sind im Praktikumspass verschiedene Arbeitsbereiche vorgegeben. Sie sollen in all diesen Bereichen tätig werden; das Ausmaß wird von den jeweiligen schulischen Bedingungen abhängen. Die Aufteilung von Hospitationen und deren Vor- und Nachbesprechungen sowie der Einsatz im Unterricht obliegt den Mentor:innen nach Maßgabe der Ressourcen.
Bitte tragen Sie Ihre Tätigkeiten sowie die Dauer derselben in die entsprechenden Felder im Praktikumspass ein und lassen Sie Ihre Arbeitszeit von Ihrer:m Mentor:in durch eine Unterschrift bestätigen. Den Praktikumspass erhält dann die Leitung der Begleitlehrveranstaltung als Nachweis des Praktikums an der Schule. Die Lehrveranstaltungsleitung gibt den Praktikumspass anschließend gegengezeichnet an Sie zurück und verbleibt dann auch bei Ihnen.
Orientierungspraktikum, Schulpraxis, Schulpraktikum, Schuldidaktik, Unterrichtsforschung, OP, Begleitlehrveranstaltung, Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen, Modul 3 Uni Wien
11 October 2021, 14:30–17:30 Seminar Room 26
25 October 2021, 14:30–17:30 Seminar Room 26
08 November 2021, 14:30–17:30 Seminar Room 26
22 November 2021, 14:30–17:30 Seminar Room 26
06 December 2021, 14:30–17:30 Seminar Room 26
17 January 2022, 14:30–17:30 Seminar Room 25
From 04 August 2021, 16:00 to 05 October 2021, 16:00
Via online registration
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schulpraxis (kkp): FOR: Orientierungspraktikum (0.0 ECTS)
Art Education: subject tex (Bachelor): Schulpraxis (tex): FOR: Orientierungspraktikum (0.0 ECTS)
Art Education: subject dae (Bachelor): Schulpraxis (dae): FOR: Orientierungspraktikum (0.0 ECTS)
Art Education: subject dex (Bachelor): Schulpraxis (dex): FOR: Orientierungspraktikum (0.0 ECTS)
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible