2022S
Nilufar Wilhelmina Royce
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2021W, Vorlesung und Übungen (VU), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S04036
WAHLFACH - Die Lehrveranstaltung richtet sich an alle Studierenden und soll den Umgang mit Körper, Raum und Material und diverse Umsetzungsmethoden für den Modellbau vermitteln, um diese anschließend im schulischen Lehrplan einsetzen zu können.
Die Ideenskizze, das abstrakte Experimentier- und Arbeitsmodell, die zeichnerische Herangehensweise, die maßstabsgetreue Planung sowie der detaillierte Modellbau sind wichtige Arbeitsschritte für DesignerInnen, KünstlerInnen und ArchitektInnen, um ihre Ideen zu entwickeln, vertiefen und zu präsentieren.
Schritt für Schritt wird in dieser Lehrveranstaltung die eigene Idee mittels Darstellung in den genannten Methoden erarbeitet und in der Gruppe vorgestellt und diskutiert.
Als Werkzeug dazu dienen Zeichenblock und Bleistift, diverse Modellbaumaterialien wie zB: Styrodur, Karton, Balsaholz, Ton, Draht, Kunststoff, Knetmasse etc. und entsprechende Werkzeuge zur Bearbeitung.
Regelmäßige Teilnahme an den Lehrveranstaltungen, Erarbeitung von einem eigenen Entwurf in Form von Zeichnungen, Arbeitsmodellen, Zwischenpräsentationen. Digitale Dokumentation des Arbeitsprozesses in Form von Skizzen, Fotos, schriftlichen Erläuterungen, Abgabe als PDF Mappe.
Anwesenheitspflicht. Bei mehr als 3 Abwesenheiten muss die LV wiederholt werden. Fehlzeiten aus Krankheitsgründen sind mit Attest der Ärztin/des Arztes auszuweisen. Bei Fehlzeiten muss die Aufgabe selbständig bis zum nächsten Termin erledigt und nachgereicht werden.
max. 15 Personen; Beamer, Audio vorhanden
Design, Raum, Architektur, Form, Material, Werkzeug, object sculpture, model, architecture, interior design, woodcut, drawing, design, functions
11 October 2021, 14:00–15:30 Seminar Room 23 , "Einführung Modellbau, Abstraktion, Maßstab"
18 October 2021, 14:00–15:30 Seminar Room 27 , "Gestaltungselemente, Proportion"
04 December 2021, 15:00–18:30 Atelier Mollardgasse, Mollardgasse 2/13, 1060 Wien , "Workshop: Entwurf, Zeichnung, Arbeitsmodell (mit 30min Pause)"
11 December 2021, 14:00–17:30 Atelier Mollardgasse, Mollardgasse 2/13, 1060 Wien , "Workshop: Entwurf Form, Material, Oberfläche. "
15 January 2022, 14:00–17:15 Atelier Mollardgasse, Mollardgasse 2/13, 1060 Wien , "Präsentation der Arbeiten, Diskussion"
From 24 July 2021, 00:00 to 11 November 2021, 00:00
Via online registration
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): FOR: Experimentierlabor (kkp)
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): FOR: Experimentierlabor (tex)
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): FOR: Experimentierlabor (dae)
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): FOR: Experimentierlabor (dex)
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible