2022S
Irene Besenbäck
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2021W, Vorlesung und Übungen (VU), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S04033
Wissens°räume sind Pop-Up Mini Science-Center in sozio-ökonomisch benachteiligten Bezirken Wiens und dienen der niederschwelligen Wissenschaftsvermittlung. Mit Hilfe von „Science-Center-Aktivitäten“ können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene spielerisch und hands-on mit wissenschaftlichen und technischen Fragen und Alltagsphänomenen beschäftigen. Ziel ist es, die Besucher*innen neugierig auf Wissenschaft und Technik zu machen. Nebenbei wird ihnen erfahrungsbasiertes und forschend-entdeckendes Lernen ermöglicht. Zugleich sollen Wissens°räume auch Orte der Begegnung unterschiedlicher sozialer Gruppen und Bewohner*innen im Grätzel sein.
In der Lehrveranstaltung wird der aktuelle Wissens°raum vorgestellt sowie die dahinter liegenden Konzepte und Überlegungen präsentiert (bspw. von „Science Capital“ als konzeptuellen Ansatz, um soziale Ausschlüsse im MINT- Bereich zu erklären). Die Teilnehmer*innen arbeiten in Kleingruppen anhand von konkreten Fragestellungen an eigenen Projekten (bspw. erstellen einer eigenen Aktivität, von Designelementen für den Raum, …) und präsentieren diese am Ende.
Anwesenheit, Erstellen einer Aktivität und Präsentation
max 10 Teilnehmer*innen,
Der Termin am 13. Oktober ist im Seminarraum 23, danach werden einige Termine auch im Wissens°raum vor Ort sein (1050 Wien, Reinprechtsdorferstr. 1c)
Inklusion, Science Capital, Wissens°raum, Werkraum, Wahlfach
13 October 2021, 14:00–15:30 Seminar Room 23
10 November 2021, 14:00–16:30 Seminar Room 23
24 November 2021, 14:00–16:30 online via zoom
15 December 2021, 14:00–17:15 Wissens°raum, Reinprechtsdorferstr. 1c, 1050 Wien
13 January 2022, 10:00–12:30 Wissens°raum, Reinprechtsdorferstr. 1c, 1050 Wien
From 23 July 2021, 12:00 to 13 October 2021, 12:00
Via online registration
co-registration: possible
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst- und Kulturvermittlung
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst- und Kulturvermittlung
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst- und Kulturvermittlung
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst- und Kulturvermittlung
Individual courses: possible