2020W
Manuel Wandl
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2021W, Vorlesung und Übungen (VU), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S03353
Der Werkunterricht basiert auf der Auseinandersetzung mit Materialien und Werkstoffen.
Diese sind nicht nur für praktische Umsetzungen von Artefakten wesentlich, sondern die
Kenntnis derer Gewinnung, Bearbeitung, Wiederverwertung oder Entsorgung ist im Lehrplan
angeführt. Weiters gilt für Schulen gesellschaftsrelevante Themen für Schülerinnen
aufzuarbeiten und diese in die Lehre einfließen zu lassen, wie zum Beispiel die 17 Ziele für
nachhaltige Entwicklung - Sustainable Development Goals,
Einer dieser Punkte: Punkt 12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen –, muss im
Unterricht der Werkerziehung implementiert sein. Diese Veranstaltung gibt einen Überblick
über Werkstoffe und deren Werte und versucht über methodische Archivarbeit ein
Bewusstsein für die Thematik zu entwickeln.
a.) Dokumentationsarbeit 20%
b.) aktive Teilnahme 70%
c.) Anwesenheit 10%
Diese Lehrveranstaltung wird dieses Semester in Kombination mit einem künstlerischen Seminar von Dr. Karin Altmann zum Projekt "Berthas Leinen" angeboten.
Bitte hier informieren:
Technologien/Praxen | Textile Produktionsfelder | base Angewandte (uni-ak.ac.at)
WAHLFACH
Werkstoff, Fachdidaktik, DEX, Archiv, Kunstdidaktik, Wertstoff, Leinen, WAHLFACH
21 October 2021, 15:30–17:00 Seminar Room 4
04 November 2021, 15:30–17:00
18 November 2021, 15:30–17:00 Seminar Room 4
02 December 2021, 15:30–17:00 Seminar Room 4
16 December 2021, 15:30–17:00
13 January 2022, 15:30–17:00
27 January 2022, 15:30–17:00
From 26 July 2021, 11:58 to 21 October 2021, 12:00
Via online registration
co-registration: possible
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): FOR: Experimentierlabor (kkp)
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): FOR: Experimentierlabor (tex)
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): FOR: Experimentierlabor (dae)
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): FOR: Experimentierlabor (dex)
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Individual courses: possible