Unternehmerische Selbständigkeit für EinsteigerInnen

Antoinette Marie Catherine Rhomberg
Arts and Society, Art and Knowledge Transfer
2021W, Vorlesungen (VO), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S03014

Description

This lecture is held in German only.

If you do not speak German fluently, unfortunately you will not be able to follow the content,  you will miss all the fun and thus cannot attend. Sorry. 

Unternehmerische Selbständigkeit für EinsteigerInnen

 

Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende dieser oder anderer Universitäten, Uni-Absolvent/Innen, an aktuell Nicht-Studierende und  andere Personen mit hohem Interesse an einer unternehmerischen Selbständigkeit. In sechs Einheiten werden ausgewählte betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen hierfür praxisnah vermittelt. 

Die Lehrveranstaltung ist als Wahlfach organisiert und kann auch ohne Beurteilung absolviert werden. Wer eine Beurteilung wünscht benötigt 70% Anwesenheit um zur Abschlussklausur in der letzten Einheit zugelassen zu sein. 

Veranstaltung im WS 2021 findet zu 100 % analog. d.h. vor Ort in den Räumlichkeiten der Universität statt. 70% Anwesenheit erforderlich für eine Beurteilung (4/6 Einheiten)

Teilnahme:  First come, first served. Da wir immer wieder TeilnehmerInnen aufgrund von zu wenigen Plätzen ablehen müssen, bitten wir darum, sich nur für diese LV anzumelden wenn mindestens 70% Anwesenheit (4/6 Einheiten) erfüllt werden kann! 

ANMELDUNG: Studierende: Bitte direkt über BASE/ONLINE Anmeldung Teilnahme sichern.

ANMELDUNGAlumnis + Aktuell Nicht-Studierende:  Bitte per E-Mail anmelden:  antoinette-marie-catherine.rhomberg@uni-ak.ac.at : Name + (potentielles) Gründungsvorhaben

 

AGENDA

 

Von der Idee zum Projekt: Projektbeschreibung, Geschäftsmodell-Entwicklung, Zielgruppen-Identifikation

06.10.2021 - 14:00 bis 17:45 | Hörsaal 1

 

Preiskalkulation und Stundensatzberechnung

13.10.2021 - 14:00 bis 17:45 | Hörsaal 1

 

Einkommenssteuer

Sozialversicherung

Umsatzsteuer + Vorsteuer 

Finanzierung + Verrechnung

20.10.2021 - 14:00 bis 17:45 | Hörsaal 1

27.10.2021 - 14:00 bis 17:45 | Hörsaal 1

 

 

Tätigkeitsformen: Gewerbe / neue Selbständige 

Verträge: Werkvertrag / Dienstvertrag / Freier Dienstvertrag

Organisationsformen: EPU / OG / Verein

03.11.2021 - 14:00 bis 17:45 | Hörsaal 1

 

 

Buchhaltung für Einnahmen-Ausgaben-RechnerInnen. 

10.11.2021 - 14:00 bis 15.30 | Hörsaal 1

 

Schriftliche Klausur

10.11.2021 - 15.45 bis 17:45 | Hörsaal 1

 

Examination Modalities

Schriftliche Klausur /Pürfung in der letzten Einheit : Beurteilung: 100% Klausur

Schriftliche Klausur 

10.11.2021 - 15.45 bis 17:45 | Hörsaal 1

Comments

Zur Info:

Für MitbelegerInnen mit ECTS-Anrechnungswunsch bitte die ordentliche Zulassung inkl. Zulassungsfrist (als MitbelegerInnen) einhalten: https://www.dieangewandte.at/mitbelegung 

ANMELDUNG: Studierende: Bitte direkt über BASE/ONLINE Anmeldung Teilnahme sichern.

ANMELDUNGAlumnis + Aktuell Nicht-Studierende:  Bitte per E-Mail anmelden:  antoinette-marie-catherine.rhomberg@uni-ak.ac.at : Name + (potentielles) Gründungsvorhaben

 

Key Words

Selbständigkeit, Unternehmen, Gründung

Dates

06 October 2021, 14:00–17:45 Lecture Room 1
13 October 2021, 14:00–17:45 Lecture Room 1
20 October 2021, 14:00–17:45 Lecture Room 1
27 October 2021, 14:00–17:45 Lecture Room 1
03 November 2021, 14:00–17:45 Lecture Room 1
10 November 2021, 14:00–17:45 Lecture Room 1 , "14.00 - 15.30 Unterrichtseinheit / im Anschluss Klausur bis 17.45 "

Course Enrolment

From 07 August 2021, 15:46 to 15 October 2021, 15:46
Via online registration

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations 180/003.01

Stage Design (2. Section): Rechtskunde: Vertrags- und Urheberrecht 542/208.01

Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Urheberrecht, Vertragsrecht, Medienrecht 566/208.04

Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Urheberrecht, Vertragsrecht, Medienrecht 567/208.04

Design: Specialisation in Graphic Design (2. Section): Theoretical Basics: Humanities 576/203.02

Design: Specialisation in Graphic Design (2. Section): Theoretical Basics: Designmanagement 576/203.09

Design: Specialisation in Graphic Design (2. Section): Theoretical Basics: Legal Issues 576/203.11

Design: Specialisation in Fashion Design (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Free Elective Pool Methodological and Theoretical Basics 584/103.80

Design: Specialisation in Fashion Design (2. Section): Fashion Communication and Fashion Business: In-depth Free Electives 584/207.80

Fine Arts (2. Section): Economic and Organizational Practice: Business Administration for Artists 605/204.03

Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Management, Marketing, Legal Issues 626/203.09

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible