2018W
Sabine Buchner
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2021W, Vorlesung und Übungen (VU), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S02592
Jeder 3. Jugendliche zwischen 9 und 20 Jahren hat schon Erfahrung mit Cybermobbing gemacht. Das Beschimpfen, Beleidigen Bedrohen oder Ausschließen von Gruppen auf den sozialen Medien ist ein großes Problem im Schulbereich geworden.
Wieso entsteht Mobbing? Wie läuft Mobbing ab? Was unterscheidet Mobbing vom Streit? Was sind die Besonderheiten bei Cybermobbing und wie sieht die rechtliche Situation dazu aus?
Ausgehend von einem Einblick in die sozialen Medien und deren Gefahren, die sich Jugendlichen im Moment darstellen, wird in dieser Lehrveranstaltung das Thema Cybermobbing von allen Seiten beleuchtet. Woran man es erkennen kann, was im Ernstfall zu tun ist und wie man präventiv agieren kann wird hier sehr interaktiv erarbeitet.
Das Bewusstmachen von gruppendynamische Prozessen in einer Klassengemeinschaft und geeigneten Interventionen bei "Fehlentwickungen" der Gruppe wie zB Mobbing sind ebenso Teil dieser Lehrveranstaltung
WAHLFACH
1. Durchgehende Anwesenheit (aufbauende Lehrveranstaltung)
2. Diskursbereitschaft , Lernfortschrittskontrollen
3. Organisation: Keine Vorkenntnisse notwendig;
Falls vorhanden internetfähiges Handy mitnehmen
Internet, Mobbing, Cybermobbing, Gruppendynamik, Soziale Medien, Disziplin im Klassenzimmer, Saferinternet, Diskussionen Termine
07 October 2021, 09:30–11:45 Seminar Room 4
21 October 2021, 09:30–11:00 Seminar Room 4
04 November 2021, 09:30–11:00 Seminar Room 5 , "Achtung Raum hat sich geändert!!!!!"
18 November 2021, 09:30–11:00 Seminar Room 6 , "Die heutige LV fällt leider wg Krankheit aus!!!!!"
02 December 2021, 09:30–11:00 Online über Zoom !!! , "https://dieangewandte-at.zoom.us/j/67456422995?pwd=eWJwTi85dEpBekZXN0pta291b00vZz09"
09 December 2021, 15:00–16:00 Online über Zoom!! https://dieangewandte-at.zoom.us/j/66473806557?pwd=MUVkL0hRVkRXUjVsVWhKc3N2VEduQT09 , "ERSATZTERMIN für den 18.November "
16 December 2021, 09:30–11:00 Online über Zoom ! https://dieangewandte-at.zoom.us/j/63163603255?pwd=dDVqMEtHMjc1dmFrcXNiSDhldU5UUT09 , "Achtung Raum hat sich geändert!!"
13 January 2022, 09:30–11:00 Online über Zoom: https://dieangewandte-at.zoom.us/j/66765587763?pwd=NlBobEtkUWR5dGVRYm4wOGtJNXhaUT09
From 01 July 2021, 12:28 to 17 October 2021, 12:28
Via online registration
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 067/002.80
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 067/020.02
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 071/002.80
Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 071/020.02
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 072/002.80
Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 072/020.02
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 074/002.80
Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 074/020.02
Co-registration: possible
Attending individual courses: possible