2017W
Regina Zachhalmel
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2021S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S51184
"Bitte lesen Sie die Informationen des Rektorats via ihrer uni-ak.ac.at - Emailadresse aufmerksam durch. Es kann durch Covid-19 Änderungen geben!“
Die Lehrveranstaltung wird im DISTANCE LEARNING-Modus angeboten.
Die Lehrveranstaltung thematisiert anhand der Analyse des kindlichen Darstellungsvermögens (Kinderzeichnung, plastisches Gestalten, Farbausdruck und -gebrauch...), den Entwicklungs- und Bildungsstand von Schülerinnen und Schülern im Übergang von der Primarstufe in die Sekundarstufe I mit Fokus auf den aktuellen Fachhintergrund.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden Modelle der Entwicklung des kindlichen Darstellungsvermögens, der Ästhetik der Kindheit und deren Bedingungen vorgestellt – darauf aufbauend das Spannungsfeld zwischen altersbezogener Anleitungsdidaktik und situativer Aneignungsdidaktik untersucht.
Ziele:
1. Kennenlernen des Transitbereichs Primarstufe – Sekundarstufe I in der Bildnerischen Erziehung.
2. Kennen von Modellen der Entwicklung des kindlichen Darstellungsvermögens und der Ästhetik der Kindheit.
3. Entwickeln von Übertragungsansätzen in den aktuellen Fachzusammenhang.
4. Entwickeln einer kritischen Sicht auf Phasen- und Stufenmodelle hinsichtlich Normierung und Linearität zugunsten von Individualisierung und Differenzierung.
vertiefendes Prüfungsgespräch über ZOOM in Kleingruppen
erster Termin: 14. Juni 2021
zweiter Termin: nach Absprache, nur nach Voranmeldung
dritter Termin: nach Absprache, nur nach Voranmeldung
Anwesenheitspflicht bei den angegebenen Lehrveranstaltungen. Aktive Mitarbeit in der LV.
Erfüllung der Arbeitsaufträge.
Fehlzeiten aus Krankheitsgründen sind mit Attest der Ärztin/des Arztes auszuweisen.
Bei mehr als 3 Abwesenheiten muss die LV wiederholt werden.
Übergang/Transit, Ästhetik der Kindheit, Fachdidaktik
08 March 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Vorstellen der Lehrveranstaltung, Inhalte, Ziele, Anforderungen, Übergang Primarstufe-Sekundarstufe I" (preliminary discussion)
15 March 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Entwicklung des kindlichen Darstellungsvermögens, kritische Sicht auf Phasen- und Stufenmodelle"
22 March 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Farbausdruck und Farbgebrauch - Konsequenzen für den Fachunterricht, Analyse von Gestaltungsbeispielen“"
12 April 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Abbildungsmodi von Raum und Räumlichkeit – Konsequenzen für den Fachunterricht"
19 April 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Dreidimensionales, plastisches Gestalten – Konsequenzen für den Fachunterricht"
26 April 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Kriteriengeleitete Analyse bildnerischer Werke von Kindern"
03 May 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Welche Kunst für welches Alter? Präferenzen und Chancen der Kunstwahrnehmung im Übergang Kindheit/Jugend"
10 May 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Alltagsästhetische Phänomene Kindheit /Jugend / Gender und Konsequenzen für den Fachunterricht"
17 May 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Kritische Analyse fachdidaktischer Ratgeberliteratur hinsichtlich der bisher gewonnenen Erkenntnisse"
31 May 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Partizipationsmöglichkeiten von Kindern im Bereich Architektur und Umweltgestaltung. Exemplarische altersspezifische Spielplatzanalyse, virtueller Lehrausgang“"
07 June 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Thema nach Wahl"
14 June 2021, 11:00–12:30 Distance Learning (details as described) , "Vertiefungsgespärch in Kleingruppen"
Until 21 March 2021, 23:00
Via online registration
co-registration: possible
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Individual courses: possible