Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
Kathrin Heinrich
Art Sciences and Art Education, Art History
2021S, Proseminar (PS), 3.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S03647
Description
Die Lehrveranstaltung vermittelt die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens: von der Recherche und Benutzung von Bibliotheken, Archiven und Datenbanken, über die Entwicklung einer Fragestellung hin zum Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit. Neben den formalen Kriterien, insbesondere den Zitierregeln, werden wir Strategien und Methoden des Schreibens über Kunst kennenlernen und gemeinsam anwenden, und dabei auch Textsorten abseits der wissenschaftlichen Arbeit unter die Lupe nehmen.
Die Interessen und eigenen künstlerischen Praxen der Teilnehmer*innen sollen dabei im Mittelpunkt stehen, um die neuerworbenen theoretischen Kenntnisse gleich praktisch umzusetzen. Im Sinne einer Abschlussarbeit erarbeiten die Teilnehmer*innen ein Exposé zu einem selbstgewählten Thema.
Examination Modalities
Anwesenheit und aktive Mitarbeit, Kurzreferate, Hausübungen, Abschlussarbeit
Comments
Das Proseminar findet digital auf Zoom statt, nach Möglichkeit werden einige Termine entweder als Exkursion oder digitaler Gastvortrag abgehalten. Der Link wird einige Tage vor Lehrveranstaltungsbeginn verschickt.
Verpflichtende Anwesenheit bei der ersten Einheit am 9. März 2021!
Key Words
Kunstgeschichte, Wissenschaftliches Arbeiten
Dates
09 March 2021, 12:00–13:30 Online
16 March 2021, 12:00–13:30 Online
23 March 2021, 12:00–13:30 Online
13 April 2021, 12:00–13:30 Online
20 April 2021, 12:00–13:30 Online
27 April 2021, 12:00–13:30 Online
04 May 2021, 12:00–13:30 Online
11 May 2021, 12:00–13:30 Online
18 May 2021, 12:00–13:30 Online
01 June 2021, 12:00–13:30 Online
08 June 2021, 12:00–13:30 Online
15 June 2021, 12:00–13:30 Online
Course Enrolment
Until 12 March 2021, 13:02
Via online registration
Curriculum Allocation
co-registration: possible
Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: GO: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, PS
Art Education: subject kkp (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject tex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: GO: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, PS
Art Education: subject tex (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject dae (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: GO: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, PS
Art Education: subject dae (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: GO: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, PS
Art Education: subject dex (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations
Stage Design (1. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunstgeschichte
Stage Design (2. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunstgeschichte
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Kunstgeschichte
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunstgeschichte
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Kunstgeschichte
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunstgeschichte
Design: Specialisation in Graphic Design (2. Section): Theoretical Basics: Humanities
Design: Specialisation in Graphics and Advertising (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities
Industrial Design (1. Section): Art and Cultural Studies - Basics: Introduction to Working Academically
Design: Specialisation in Fashion Design (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Free Elective Pool Methodological and Theoretical Basics
subject Fine Arts / Art and Communication Practices (1. Section): Kunst- und Kulturwissenschaften: Einführung in kulturwissenschaftliches Arbeiten, PS (Überschneidung)
subject Handicrafts / Design, Architecture and Environment (1. Section): Kunst- und Kulturwissenschaften: Einführung in kulturwissenschaftliches Arbeiten, PS (Überschneidung)
subject Textile Design / Textiles - Art, Design, Styles (1. Section): Kunst- und Kulturwissenschaften: Einführung in kulturwissenschaftliches Arbeiten, PS (Überschneidung)
Fine Arts (1. Section): Scientific and Research Practice: Introduction into Working Academically
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Art and Design History
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Introduction into Working Academically
Individual courses: possible