2020S
Peter Kozek
Fine Arts and Media Art, Transmedia Art
2021S, artistic Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S02763
"und weil der frühling schon astgabelt, ..."*
Der Körper als Raum und der uns umgebende Raum als erweiterter Körper sind Basiselemente der LV im kommenden Sommersemester.
Wie entstehen Rückwirkungen zwischen uns und den Orten, die wir bewohnen, benutzen, bearbeiten? Wie lassen sich diese Dynamiken besprechen, visualisieren und konstruktiv nutzen?
Im Seminar werden individuelle performative Entwürfe und Konzepte erarbeitet und in der Gruppe diskutiert.
*aus: Friederike Mayröcker, Magische Blätter V, edition Suhrkamp
Regelmäßige Teilnahme am Seminar mit aktiver Beteiligung bei Diskussionen und gegenseitigem Feedback, Teilnahme an praktischen Übungen, Abgabe eines schriftlichen Konzeptes inkl. Visualisierung am Ende des Semesters.
Jeden Donnerstag, 14.00 bis 15.30 pünktlich!
1. Termin: Donnerstag, 11.03.2021, 14.00-15.30
Im Rahmen der LV gibt es die Gelegenheit erste oder weitere praktische Erfahrungen mit Performance zu machen.
Die Möglichkeiten, performative Arbeiten am Ende des Semesters zu realisieren und zur Aufführung zu bringen werden vor dem Hintergrund der aktuellen Situation ebenfalls im gemeinsamen Gespräch erörtert.
Zugang zum Seminar nur für Studierende der Angewandten und/oder einer anderen Kunstuniversität!
Die Lehrveranstaltung ist Teil des APL (Angewandte Performance Laboratory)
Infos hier: https://apl.uni-ak.ac.at/
VERBINDLICHE / VERPFLICHTENDE Anmeldung über die Base!
Zu Beginn der LV ist jeweils ein negativer Covid-Test vorzulegen.
Nähere Infos hier: https://www.dieangewandte.at/news_detail?news_id=1612993652453
Körper, performance, talk
Via online registration
co-registration: possible
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Artistic and art technology foundations: Artistic and art technology foundations
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Materialität und Medien: Performance und Raum I - II
Individual courses: possible