2019W
Ulla Rauter
Fine Arts and Media Art, Digital Arts
2020W, artistic Seminar (SEK), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S02810
Künstliche Partituren -
Sprache, Musik und die Maschine als Co-Autorin
Die Blockveranstaltung gibt einen Einblick in das Experimentieren mit Klängen aus algorithmischen Verfahren und neuronalen Netzen.
Was passiert, wenn die Maschine maßgeblich eingebunden wird in den kreativen Prozess? Welche Arten von Klängen und Partituren können dabei entstehen und wie ist die Urheber*innenschaft bei solchen Werken zu verstehen?
Und wie können wir Software, die auf neuronalen Netzen basiert, konkret einsetzen, um eigene Ideen umzusetzen?
Ein musikalischer Ausflug ins deep learning soll zu eigenen Experimenten anregen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Um Beispiele auf dem eigenen Laptop zu ermöglichen, arbeiten wir mit open source software, die auf vortrainierten neuronalen Netzen beruht.
Seminar nur für Studierende der Digitalen Kunst. Mitbelegung dieses Semester nicht möglich.
Anwesenheit, Mitarbeit
AI, music, electronic media
04 December 2020, 11:00–14:00 Digital Art, Lecture Room
11 December 2020, 11:00–14:00 Digital Art, Lecture Room
08 January 2021, 11:00–14:00 Digital Art, Lecture Room
22 January 2021, 11:00–14:00 Digital Art, Lecture Room
Until 11 December 2020, 11:00
Via online registration
co-registration: possible
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Artistic and art technology foundations: Artistic and art technology foundations
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Künstlerische Methodik und Technologie digitaler Kunst: Digital Sound & Voice I - V
Individual courses: possible