Collections and Archives – How to Handle Things
Georgia Holz
Fine Arts and Media Art, Site Specific Art
2019W, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S02737
Description
Sammlungen und Archive – Vom Umgang mit den Dingen
Museen und Sammlungen sind unser kulturelles Gedächtnis, aber sie scheinen in die Krise gekommen zu sein, angesichts der technologischen Bedingungen unseres digitalisierten Zeitalters. Museen sind Orte des Exponierens aber gleichzeitig praktizieren sie umfassende Berührungsverbote. Im Durchschnitt werden nur etwa 4 % der gesamten Bestände eines Museums permanent gezeigt. Was passiert mit dem Rest, der in Depots verschwindet. Was bedeutet dieses „Nicht Sichtbar und Zugänglich sein“ für die gesammelten Objekte und Gegenstände. Wie können museale „Versteinerungs-Mechanismen“, Objektivierungs- und Kategorisierungsversuche selbst kritisch in den Blick genommen werden.
Anhand ausgewählter Beispiele gehen wir der Frage nach, wie sich das Sammeln als institutionalisierte, wissenschaftliche Praxis zum Sammeln als künstlerische Praxis verhält. Und wie künstlerische Strategien im Museum/Archiv als produktive Störfaktoren eine Rekontextualisierung von Sammlungsbeständen anstoßen, hegemoniale Narrative brechen und Lücken produktiv machen können.
Die Lektüre ausgewählter Texte liefert uns die Basis für die „Feldarbeit“ und Recherche in diversen Sammlungen in und um Wien, die wir im Rahmen regelmäßiger Kurzexkursionen besuchen.
Examination Modalities
Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, kurze Impulsreferate, Entwicklung eines künstlerischen Konzepts für einen möglichen Beitrag im Rahmen der von der BIG ART organisierten Konferenz zum Thema „Bewahren, Archivieren, Sanieren von immobiler Kunst“ (Arbeitstitel) im März 2020.
Comments
The course takes place every two weeks on Tuesdays from 2 to 5 pm, and planned excursions will be announced in time. It will be held in German, but lectures and discussions in English are possible.
Course Enrolment
From 05 August 2019, 10:00 to 04 October 2019, 10:00
via email: georgia.holz@uni-ak.ac.at
Curriculum Allocation
co-registration: possible
Fine Arts (2. Section): Artistic Practice in Technical Context: Free Electives out of Artistic Practice in Technical Context
Individual courses: possible