2009S
Christoph Wize
Fine Arts and Media Art, Fine Arts and Media Art
2019S, Vorlesungen (VO), 2.0 semester hours, course number S30396
Wir beschäftigen uns mit den Themen:
Marktpositionierung -> 6 Schritte zur eigenen Postionierung; eigene Wertehaltung, meine Mission und weitere Methoden und Techniken zur Positionerung? Wie positioniere ich mich auf dem Markt (auch über mein Netzwerk)? ...
Markenschöpfung -> Methoden und Techniken der Markenschöpfung? Wie macht Markenschöpfung im Kunstbereich Sinn? ...
Arbeitsweise in dieser Veranstaltung -> ca. 50% Vortrag und ca. 50% Übungen (konkret mit Euren Beispielen/Themen)
Seminarraum 03 (Oskar-Kokoschka-Platz 2 -> Dachgeschoss)
Anwesenheit, schriftlicher Teil, einige Prüfungsfragen, ...
Seminarraum 03 (Oskar-Kokoschka-Platz 2 -> Dachgeschoss)
15 March 2019, 11:00–19:00 Seminar Room 3
22 March 2019, 11:00–19:00 Seminar Room 3
29 March 2019, 11:00–19:00 Seminar Room 3
co-registration: possible (2.0 ECTS)
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations (2.0 ECTS)
Fine Arts: Specialisation in Photography (2. Section): Management in der Kunst: Marktpositionierung, Markenschöpfung und Networking für Kunstschaffende (1.0 ECTS)
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Management, Marketing, Legal Issues (2.0 ECTS)
Fine Arts: Specialisation in Painting (2. Section): Management in der Kunst: Marktpositionierung, Markenschöpfung und Networking für Kunstschaffende (1.0 ECTS)
Fine Arts: Specialisation in Graphics (2. Section): Management in der Kunst: Marktpositionierung, Markenschöpfung und Networking für Kunstschaffende (1.0 ECTS)
Individual courses: possible (2.0 ECTS)