Anatomie für Künstler
Hans-Christian Bankl
Institut für Kunst und Technologie, Aktzeichnen
2018W, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 SemStd., LV-Nr. S60390
Beschreibung
Anatomie für Künstler (VU) (Anatomisches Zeichnen)
Theorie und Praxis
Anatomie heisst Zergliederungskunst. Zergliedern des Körpers in seine Formbestandteile und damit Einblick in Aufbau und Organisation, somit Verständnis der Zusammenhänge.
Wir betreiben Anatomie für Künstler, nicht Anatomie für Mediziner.
Plastische Oberflächenanatomie ist die Betrachtung der Gestalt, der Proportionen und der Modellierung der Oberfläche. Die Oberfläche wird durch die unter der Haut liegenden Strukturen dauernd verändert, daher ist eine Kenntnis von Muskeln, Sehnen und Knochen in Ruhe und Bewegung erforderlich.
Diese Veranstaltung soll auch eine "Schule des Sehens" sein (->O.Kokoschka) und zum Schauen und Erkennen anregen.
Prüfungsmodalitäten
Anmeldung: über Liste in der Vorlesung
Prüfungsmodalitäten: werden in der Vorlesung bekanntgegeben.
Anmerkungen
Bitte Zeichengeräte mitnehmen!
.
Blockveranstaltung!
Termine: S60390 - Anatomie für Künstler (VU)
09.10.2018 - 17:15 bis 19:45 | Seminarraum 08
16.10.2018 - 17:15 bis 19:45 | Seminarraum 08
23.10.2018 - 17:15 bis 19:45 | Seminarraum 08
30.10.2018 - 17:15 bis 19:45 | Seminarraum 08
06.11.2018 - 17:15 bis 19:45 | Seminarraum 08
20.11.2018 - 17:15 bis 19:45 | Seminarraum 08
27.11.2018 - 17:15 bis 19:45 | Seminarraum 08
04.12.2018 - 17:15 bis 19:45 | Seminarraum 08
.
_________________________________________________________
.
ACHTUNG! Es gibt auch eine zweite Vorlesung für Künstler und Medizinstudenten:
Blockveranstaltung: "Makropathologie: Vom Erkennen gestaltlicher Veränderungen am menschlichen Körper und seinen Organen - eine Schule des Sehens" (in Zusammenarbeit mit der MedUni Wien)
LV "Schule des Sehens / Makropathologie" Ort: Hauptgebäude Oskar-Kokoschka Platz 2, 1030 Wien
Termine: Makropathologie, Schule des Sehens
17.10.2018 - 17:15 bis 20:30 | Seminarraum 08 (Vorbesprechung)
07.11.2018 - 17:15 bis 20:30 | Seminarraum 08
21.11.2018 - 17:15 bis 20:30 | Seminarraum 08
28.11.2018 - 17:15 bis 20:30 | Seminarraum 08
12.12.2018 - 17:15 bis 20:30 | Seminarraum 08 (Prüfungstermin)
https://campus.meduniwien.ac.at
Schlagwörter
Zeichnung, Zeichnerische Techniken
Termine
09. Oktober 2018, 17:15–19:45 Seminarraum 8
16. Oktober 2018, 17:15–19:45 Seminarraum 8
23. Oktober 2018, 17:15–19:45 Seminarraum 8
30. Oktober 2018, 17:15–19:45 Seminarraum 8
06. November 2018, 17:15–19:45 Seminarraum 8
20. November 2018, 17:15–19:45 Seminarraum 8
27. November 2018, 17:15–19:45 Seminarraum 8
04. Dezember 2018, 17:15–19:45 Seminarraum 8
LV-Anmeldung
Von 24. September 2018, 08:00 bis 12. Oktober 2018, 18:00
Per E-Mail: hcbankl@web.de
Studienplanzuordnung und ECTS
Bildende Kunst (2. Studienabschnitt): frei wählbar aus wissenschaftliche und forschende Praxis (2.0 ECTS)
TransArts - Transdisziplinäre Kunst (Bachelor): Künstlerische und kunsttechnologische Grundlagen (2.0 ECTS)
Mitbelegung: möglich (2.0 ECTS)
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: möglich (2.0 ECTS)