2014W
Edith Futscher
Art Sciences and Art Education, Art History
2018S, Vorlesungen (VO), 1.0 semester hours, course number S00714
MAßLOS GROßE GESTEN
Maßlosigkeit ist Thema der disziplinenübergreifenden Vortragsreihe im Studienjahr 2017/18. Es wird das Überschreiten von Angemessenheit in Formen der Rede, im Gestischen, in Handlungsweisen der performativen Künste oder im Bereich von queer-feministischen Protestformen und den damit einhergehenden fantastisch-provokanten Manifesten in den Blick genommen. Nachgedacht wird über große Gesten, die das Maßlose am Geschlechterverhältnis selbst hervorkehren: Auf unterschiedlichen Ebenen werden die einzelnen Beiträge herausarbeiten, wie riskante geschlechterkritische, exzentrische und exzessive Setzungen die Unangemessenheit einer herrschenden Ordnung zum Vorschein bringen und stören, wie bestehende Asymmetrien im Sozialen etwa durch Überdehnung, Verkehrung oder Zuspitzung sichtbar gemacht werden können. Weiters wird danach gefragt, wie einer allfälligen Bagatellisierung dieser Strategien als Provokation begegnet, inwiefern einer Aneignung von Heroismus auch kritisch entgegnet werden könnte.
7. März 2018
Susanne Huber: Sucker for Love: Sex Wars und Postmoderne in Lutz Bachers Sex with Strangers (1986)
21. März 2018
Elizabeth Watkins: Liminality, perception, sexuality and excess in three films by Andrea Arnold: Wasp, Red Road, Fish Tank
18. April 2018
Kristina Pia Hofer: Gestures of Urgency: Woolworth's Choir of 1979 (Elizabeth Price, 2012)
16. Mai 2018
Susanne Foidl: Silly Walks - Anordnungen maßloser Gesten ABGESAGT, LEIDER
Schriftliche Prüfung am 23. Mai 2018, 18.00, Seminarraum 7.
Geschlechterforschung
07 March 2018, 18:00–20:30 Seminar Room 7 (guest lecture: Susanne Huber)
21 March 2018, 18:00–20:30 Seminar Room 7 (guest lecture: Elizabeth Watkins)
18 April 2018, 18:00–20:30 Seminar Room 7 (guest lecture: Kristina Pia Hofer)
16 May 2018, 18:00–20:30 Seminar Room 7 , "ABGESAGT, LEIDER" (guest lecture: Susanne Foidl)
23 May 2018, 18:00–20:30 Seminar Room 7 (examination)
Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis (1.0 ECTS) 067/003.80
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Diversity, Gender und Queer Studies (1.0 ECTS) 067/020.05
Art Education: subject tex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis (1.0 ECTS) 071/003.80
Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Diversity, Gender und Queer Studies (1.0 ECTS) 071/020.05
Art Education: subject dae (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis (1.0 ECTS) 072/003.80
Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Diversity, Gender und Queer Studies (1.0 ECTS) 072/020.05
Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis (1.0 ECTS) 074/003.80
Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Diversity, Gender und Queer Studies (1.0 ECTS) 074/020.05
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations (1.0 ECTS) 180/003.01
Co-registration: possible
Attending individual courses: possible