2008W
Elizabeth McGlynn
Art Sciences and Art Education, Art, Design, Textile Didactics
2016W, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 semester hours, course number S50762
Kulturelle Identität zwischen Integration und Differenz
Jeder Mensch hat ein Arsenal von Bildern, eine persönliche Ikonographie, die seine Realität prägt und begleitet. Dieses LV will mit Einsatz von Bildnerischen Mitteln untersuchen, welche kulturelle Muster die persönliche Bildsprache die einzelnen Studierenden prägen. Mit welchen visuellen Selbstverständlichkeiten kommuniziere ich mit anderen Menschen? Was ändert sich, wenn diese aus einem anderen kulturellen Umfeld stammen?
Prägungen über kulturelle Aspekte wie Ethnische und geographische Zugehörigkeit, aber auch Prägungen über Beruf, Klasse, Gender oder Nationalität werden als Ressourcen einer künstlerischen Gestaltung genutzt und untersucht.
Wir werden die Gruppe als „kulturellen Biotop“ nutzen und das eigene künstlerische Potential als Basis einer Begegnung mit dem oder der Anderen nutzen. Fragen, welche aus dieser gestalterischen Arbeit auftauchen werden methodisch auf das im Sommersemester stattfindenden Praktikum zur Erschließung außerschulischer Berufsfelder sowie im schulischen Alltag hin reflektiert.
Durchgehende Anwesenheit
Methodische Selbstreflexion,
Präsentationen im Plenum am 27.01.2017
Diese Lehrveranstaltung (nur WS) ist ein Angebot für Studierende, die planen, im darauffolgenden Semester (SS) ein Praktikum im außerschulischen Bereich zu absolvieren. (Praktikum l)
Sie ist zusätzlich ein Angebot für diejenigen Stundent_innen, die ihre Erfahrung aus einem bereits durchgeführten Praktikum vertiefen möchten oder ein allgemeines Interesse an diesem Themenbereich haben. In diesem Fall können Projketstunden von den Klassen KKP oder TEX angerechnet werden. (Praktikum II)
context art, process art, interventionist art
07 October 2016, 10:00–13:00 Seminar Room 12
14 October 2016, 10:00–14:00 Seminar Room 12
04 November 2016, 10:00–14:00 Seminar Room 12
11 November 2016, 10:00–14:00 Seminar Room 12
25 November 2016, 10:00–17:00 Seminar Room 12
09 December 2016, 10:00–14:00 Seminar Room 12
16 December 2016, 10:00–14:00 Seminar Room 12
13 January 2017, 10:00–14:00 Seminar Room 12
27 January 2017, 10:00–14:00 Seminar Room 12 (examination)
Until 07 October 2016, 00:00
via email: elizabeth.mcglynn@uni-ak.ac.at
co-registration: possible (2.0 ECTS)
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis (2.0 ECTS)
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst und soziale Praxis (2.0 ECTS)
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis (2.0 ECTS)
Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst und soziale Praxis (2.0 ECTS)
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis (2.0 ECTS)
Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst und soziale Praxis (2.0 ECTS)
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis (2.0 ECTS)
Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst und soziale Praxis (2.0 ECTS)
Individual courses: possible (2.0 ECTS)