2015W
Michael Huber
Fine Arts and Media Art, Digital Arts
2016W, Seminar (SE), 2.0 semester hours, course number S01120
Visualisierungsstrategien I
Im Zentrum der Veranstaltung steht das Panoptikum digitaler Visualisierungen, wobei der Fokus auf Bewegtbildern liegt.
Ziel:
Der durchgehende Mix von Screenings, Theorie und kleinen Übungen soll eine fundierte Basis fuer eigene, kuenstlerische Positionen in diesem Umfeld legen.
Transformationen des Bildes durch Zeit
- TimeRemap
- TimeRamp
- TimeLapse
- HyperLapse
- TimeSlice
- SlitScan
- ShapeScan
- Displacement-Techniken
Kamera und Abbild
- Zentrorama
- Panorama
- HiSpeed
- Rapatronik
- SloMo
- MikroMakro
- IR
- Thermo
- Lichtfeld
- Lytro
- 360
- VR
- KI
Screenings
Begleitendes Script
Technische Voraussetzung:
Laptop, Compositing-Programm
Termine:
Wöchentlich Mittwoch 16:00 Uhr
Erste Besprechung:
Mittwoch 12. Oktober 2016 16:00
Ort:
Sterngasse Seminarraum
co-registration: possible (4.0 ECTS)
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Artistic and art technology foundations: Artistic and art technology foundations (4.0 ECTS)
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (1. Section): Künstlerische Methodik und Technologie: Visualisierungsstrategien I - II (4.0 ECTS)
Individual courses: possible (4.0 ECTS)