Mutationen zeitbasierter Systeme im Raum III

Martin Kusch
Institute of Fine Arts and Media Art, Digital Arts
2016W, Seminar (SE), 1.0 semester hours, course number S00274

Description

Einführung zur Erforschung und Erschließung künstlerischer Grammatiken zur Erstellung immersiver VR-Umgebungen im Medium Fulldome. 

In diesem Seminar wird der Schwerpunkt auf Video Capture für das Medium Fulldome gelegt,  anhand praktischer Übungen wird die grundlegende Technik erklärt und inhaltliche Anwendungsbeispiele werden diskutiert.  

Ziel ist, unter Einsatz  spezifischer Kamera-Technologien und der Einbindung von spezieller Software, die visuellen Parameter von 360-Grad-Projektionsumgebungen künstlerisch zu erforschen.  Mit dem Verstehen, dass das bewegte Bild und dessen Wahrnehmung innerhalb einer 360-Grad-Projektionsumgebung anderen Konstruktionsparametern unterliegt, als das von uns „gewohnte“ herkömmliche Videobild, soll die Wahrnehmung von Zeit, Raum,  Bewegung  und Handlung auf seine immersiven Qualitäten untersucht werden.

Das Seminar stellt auch eine grundlgende  technische und inhaltliche Einführung in das neue "Fulldome" Labor dar,  es werden verschiedene Formate (Ton und Bild) und die technologische Produktionsplattform des Fulldome- Labors vorgestellt.

Examination Modalities

- regelmässige Anwesenheit und aktive Teilnahme

- Erstellung einer Projektarbeit im Rahmen der Veranstaltung

Comments

Dieses Seminar richtet sich an Studierende der Abteilung Digitale Kunst

Begrenzte Teilnehmerzahl

Studenten anderer Abteilungen bitte vorher ein e-Mail schicken 

 

Ort: Abteilung Digitale Kunst, Expositur Sterngasse 13, Fulldome-labor

Key Words

Immersion, Fulldome, Video-Capture, Fish-eye

Dates

07 November 2016, 13:00–14:30 (preliminary discussion)
05 December 2016, 13:00–17:30
23 January 2017, 13:00–18:00 (examination)

Course Enrolment

via email: martin.kusch@uni-ak.ac.at

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Artistic and art technology foundations: Artistic and art technology foundations (2.0 ECTS) 180/002.01

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible